ab 4.227 €/m²

Kaufpreis

55 – 130 m²

Wohnfläche

2 – 4

Zimmeranzahl

provisionsfrei

vom Bauträger

40 NH

KFW gefördert

2025

bezugsfrei

Termin

vereinbaren

BEST194

Berliner Straße 194, 16515 Oranienburg

Immobilientyp


Zimmeranzahl

Wohnfläche

Preis

Bezugsfertig

Mehrfamilienhaus
8 Wohneinheiten

2-4 Zimmer

55-130 m²

ab 4.227 Euro/m²

2025

Auf einem in Oranienburg Süd gelegenen Grundstück entsteht ein nach Süden ausgerichtetes Mehrfamilienhaus. Es befinden sich in dem Objekt auf 3 Etagen insgesamt 8 Wohnungen unterschiedlicher Größe.

Durchdachte Grundrisse machen die Wohnungen zum perfekten Wohndomizil für Jung und Alt, für Singles, Paare und auch Familien. Alle Wohnungen verfügen über große Terrassen und/oder Garteneinheiten. Zeitgemäße Architektur, moderne Materialien sowie ein stimmiges Farbkonzept schaffen ein hoch ansprechendes Zuhause. Auch altengerechten Wohnraum zu schaffen, war dem Projektteam ein Herzenswunsch. Daher sind alle Wohnungen, inklusive dem Nutzkeller, auch über einen Aufzug zu erreichen. Somit können Bewohner bis ins hohe Alter einen angemessenen Wohnstandard für höchste Lebensqualität erleben.

Das Haus wird nach neuestem Energiestandard errichtet und erreicht mindestens KFW 40 NH. Für das nachhaltige Gesamtkonzept werden Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik und Stromspeicher eingesetzt. Diese erreichen in Verbindung mit der hochwertigen thermischen Hülle höchste Effizienz. Durch diese Maßnahmen wird Best194 unabhängig von fossilen Energieträgern. Die Verwendung eines Mieterstrommodels ermöglicht den Bewohnern, Mieter wie Eigentümer, den selbst erzeugten Strom abrechnungsgenau einsehen und verbrauchen zu können.

mehr

Durchdachte Grundrisse machen die Wohnungen zum perfekten Wohndomizil für Jung und Alt, für Singles, Paare und auch Familien. Alle Wohnungen verfügen über große Terrassen und/oder Garteneinheiten. Zeitgemäße Architektur, moderne Materialien sowie ein stimmiges Farbkonzept schaffen ein hoch ansprechendes Zuhause. Auch altengerechten Wohnraum zu schaffen, war dem Projektteam ein Herzenswunsch. Daher sind alle Wohnungen, inklusive dem Nutzkeller, altengerecht auch über einen Aufzug zu erreichen. Somit können Bewohner bis ins hohe Alter einen angemessenen Wohnstandard für höchste Lebensqualität erleben.


Das Haus wird nach neuestem Energiestandard errichtet und erreicht mindestens KFW 40 NH. Für das nachhaltige Gesamtkonzept werden Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik und Stromspeicher eingesetzt. Diese erreichen in Verbindung mit der hochwertigen thermischen Hülle höchste Effizienz. Durch diese Maßnahmen wird Best194 unabhängig von fossilen Energieträgern. Die Verwendung eines Mieterstrommodels ermöglicht den Bewohnern, Mieter wie Eigentümer, den selbst erzeugten Strom abrechnungsgenau einsehen und verbrauchen zu können.

Hier entsteht ein modernes Wohnkonzept: zukunftsfähig, barrierearm und nachhaltig

Das Haus

Ein Bau mit klassischen Zügen vermittelt architektonisch großzügige Leichtigkeit und Weite. Viel Glas, bodentiefe Fenster und ein offener Wohnraum mit fließenden Übergängen zu den Außenbereichen unterstreichen die architektonische Komposition. Schlüssige Sichtachsen und optimale Lichteinflüsse wurden bewusst berücksichtigt. Die Grundrisse erlauben fast unendliche Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Hochwertige Materialien und warme Farben vermitteln Eleganz und Wertigkeit.  Die großzügigen Terrassen und Gartenanteile schaffen Ruhezonen und laden zum Verweilen und individuellen Gestalten ein. Teilweise sind die Terrassen überdacht (Loggia), sodass bei fast jedem Wetter der Außenbereich sehr gut genutzt werden kann. In den zwei Penthouse Wohnungen gibt es Umlaufterrassen, die einen besonders freien Blick zulassen.

Hier entsteht ein stimmiges Gesamtkonzept: modern, zukunftsfähig, barrierearm und nachhaltig

Zum Haus gehören Fahrradstellplätze am Haus und im UG, individuelle Abstellräume mit Anschlüssen für Wasser und Strom, ein separater Müllplatz, eine begrünte Außenanlage und 6 PKW-Stellplätze auf dem Grundstück, welche separat erworben werden können. 

Alle Wohnungen des Objektes verfügen über ein optimales energetisches Konzept und machen damit das zukünftige Zuhause zu einem – heute notwendiger denn je – nachhaltigen Vermögenswert.

Die Wohnungen

Die Grundrisse der Wohnungen sind minutiös geplant und durchdacht und ermöglichen die Erfüllung vieler individueller Wohnbedürfnisse.

Durch individuelle Grundriss-Anpassungen sind 3-4-Zimmer-Wohnungen möglich. Kein Raum wird verschenkt. Eine optimale Ausnutzung der Quadratmeter ermöglicht eine maximale Wohnqualität. Durch die Querschnitte der Wohnungen von Nord nach Süd entsteht ein ganz besonderes Raumklima.

Alle Wohnungen haben einen lichtdurchfluteten Wohnraum mit integriertem Küchenbereich. Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmer gehen vom offen gestalteten Wohnbereich ab, ebenso die Terrassen und Balkone.

Die EG-Wohnungen verfügen über Terrassen und Gartenanteil mit Sondernutzungsrecht. Die Penthouse-Wohnungen haben umlaufend Terrassen.

Die Bäder sind neben Toilette und Waschbecken mit Walk-In-Dusche und Platz für Waschmaschine und Trockner ausgestattet. Die größeren Wohnungen haben zusätzlich Gästetoiletten. 

Jede Wohnung wird über den gemeinsamen Hausflur durch einen Treppenaufgang und Personenaufzug barrierearm erschlossen. Alle Wohnungen haben einen individuellen Abstellraum mit Wasser- und Stromanschluss im UG; ein gemeinschaftlicher Abstellraum ist ebenfalls vorhanden.

Wohnung 1 | 98,51 m² | 3-4 Zimmer | EG

reserviert

Auf einen Blick
Objekt-ID
WE 01
Typ
Mehrfamilienhaus
Zimmeranzahl
3-4
Wohnfläche
98,51 m²
Etage
EG
Preis
447.873,39 €
Preis pro m²
4.546,48 €
Ausstattung
2 Terrassen, Kellerraum
Parkmöglichkeit
Stellplätze erwerbbar
Flächen
Wohnen/Essen
38,83 m²
Schlafen 1
13,47 m²
Schlafen 2
10,57 m²
Bad
7,86 m²
WC
2,41 m²
Diele
4,09 m²
Terrasse 1
17,20 m²
Terrasse 2
4,08 m²
Grundriss Wohnung 1 Wohnungen zu verkaufen Oranienburg

Flächenermittlung gemäß Din277

Wohnung 2 | 58,02 m² | 2 Zimmer | EG

VERKAUFT

Auf einen Blick
Objekt-ID
WE 02
Typ
Mehrfamilienhaus
Zimmeranzahl
2
Wohnfläche
58,02 m²
Etage
EG
Preis
249.702,03 €
Preis pro m²
4.303,72 €
Ausstattung
Terrasse, Kellerraum
Parkmöglichkeit
Stellplätze erwerbbar
Flächen
Wohnen/Essen
21,07 m²
Schlafen
10,49 m²
Bad
5,19 m²
Diele
3,20 m²
Terrasse 1
18,07 m²
Grundriss Wohnung 2 Wohnungen zu verkaufen Oranienburg

Flächenermittlung gemäß Din277

Wohnung 3 | 98,51 m² | 3-4 Zimmer | EG

VERKAUFT

Auf einen Blick
Objekt-ID
WE 03
Typ
Mehrfamilienhaus
Zimmeranzahl
3-4
Wohnfläche
98,51 m²
Etage
EG
Preis
447.873,39 €
Preis pro m²
4.546,48 €
Ausstattung
2 Terrassen, Kellerraum
Parkmöglichkeit
Stellplätze erwerbbar
Flächen
Wohnen/Essen
38,83 m²
Schlafen 1
13,47 m²
Schlafen 2
10,57 m²
Bad
7,86 m²
WC
2,41 m²
Diele
4,09 m²
Terrasse 1
17,20 m²
Terrasse 2
4,08 m²
Grundriss Wohnung 3 Wohnungen zu verkaufen Oranienburg

Flächenermittlung gemäß Din277

Wohnung 4 | 96,90 m² | 3-4 Zimmer | 1. OG

VERKAUFT

Auf einen Blick
Objekt-ID
WE 04
Typ
Mehrfamilienhaus
Zimmeranzahl
3-4
Wohnfläche
96,90 m²
Etage
1. OG
Preis
443.795,79 €
Preis pro m²
4.579,94 €
Ausstattung
2 Balkone, Kellerraum
Parkmöglichkeit
Stellplätze erwerbbar
Flächen
Wohnen/Essen
38,84 m²
Schlafen 1
13,47 m²
Schlafen 2
10,57 m²
Bad
7,86 m²
WC
2,41 m²
Diele
4,09 m²
Balkon 1
15,58 m²
Balkon 2
4,08 m²
Grundriss Wohnung 4 Wohnungen zu verkaufen Oranienburg

Flächenermittlung gemäß Din277

Wohnung 5 | 56,22 m² | 2 Zimmer | 1. OG

VERKAUFT

Auf einen Blick
Objekt-ID
WE 05
Typ
Mehrfamilienhaus
Zimmeranzahl
2
Wohnfläche
56,22 m²
Etage
1. OG
Preis
245.420,55 €
Preis pro m²
4.365,36 €
Ausstattung
Balkon, Kellerraum
Parkmöglichkeit
Stellplätze erwerbbar
Flächen
Wohnen/Essen
21,07 m²
Schlafen
10,61 m²
Bad
5,19 m²
Diele
3,20 m²
Balkon
16,15 m²
Grundriss Wohnung 5 Wohnungen zu verkaufen Oranienburg

Flächenermittlung gemäß Din277

Wohnung 6 | 96,90 m² | 3-4 Zimmer | 1. OG

VERKAUFT

Auf einen Blick
Objekt-ID
WE 06
Typ
Mehrfamilienhaus
Zimmeranzahl
3-4
Wohnfläche
96,90 m²
Etage
1. OG
Preis
443.795,79 €
Preis pro m²
4.579,94 €
Ausstattung
2 Balkone, Kellerraum
Parkmöglichkeit
Stellplätz erwerbbar
Flächen
Wohnen/Essen
38,84 m²
Schlafen 1
13,47 m²
Schlafen 2
10,57 m²
Bad
7,86 m²
WC
2,41 m²
Diele
4,09 m²
Balkon 1
15,58 m²
Terrasse 2
4,08 m²
Grundriss Wohnung 6 Wohnungen zu verkaufen Oranienburg

Flächenermittlung gemäß Din277

Wohnung 7 | 128,88 m² | 3-4 Zimmer | 2. OG
Auf einen Blick
Objekt-ID
WE 07
Typ
Mehrfamilienhaus
Zimmeranzahl
3-4
Wohnfläche
128,88 m²
Etage
DG
Preis
554.196,81 €
Preis pro m²
4.300,10 €
Ausstattung
Balkon, Kellerraum
Parkmöglichkeit
Stellplätze erwerbbar
Flächen
Wohnen/Essen
36,10 m²
Schlafen 1
18,19 m²
Schlafen 2
13,72 m²
Bad
10,68 m²
WC
1,85 m²
Diele
8,03 m²
Balkon
40,31 m²
Grundriss Wohnung 7 Wohnungen zu verkaufen Oranienburg

Flächenermittlung gemäß Din277

Wohnung 8 | 128,01 m² | 3-4 Zimmer | 2. OG

reserviert

Auf einen Blick
Objekt-ID
WE 08
Typ
Mehrfamilienhaus
Zimmeranzahl
3-4
Wohnfläche
128,01 m²
Etage
DG
Preis
541.097,52 €
Preis pro m²
4.226,99 €
Ausstattung
Balkon, Kellerraum
Parkmöglichkeit
Stellplätze erwerbbar
Flächen
Wohnen/Essen
36,10 m²
Schlafen 1
20,90 m²
Schlafen 2
10,57 m²
Bad
10,68 m²
WC
2,08 m²
Diele
5,67 m²
Balkon
40,31 m²
Grundriss Wohnung 8 Wohnungen zu verkaufen Oranienburg

Flächenermittlung gemäß Din277

Lage

Makrostandort

Die Kreisstadt Oranienburg liegt im Landkreis Oberhavel, nur wenige Kilometer nördlich von Berlin. Sie hat rund 48.600 Einwohner (Statistik 2022) und ist ein Mittelzentrum für Wirtschaft und Verwaltung.

Oranienburg hat sich als wichtigster Wirtschafts- und Verwaltungsstandort im nördlichen Berliner Umland profiliert. Mit führenden Unternehmen in den Clustern Kunststoff/Chemie, Life Science/Pharmazie, Verkehr/Mobilität/Logistik sowie Metall, ist Oranienburg ein zentraler Motor der erfolgreichen Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Oberhavel.

Oranienburg ist eine der Städte mit dem größten Bevölkerungswachstum im direkten Berliner Umland. Die Bevölkerungsprognosen sehen bis 2030 Oranienburg bei mehr als 50.000 Einwohnern. In der Vergangenheit sind die Bevölkerungsprognosen der Stadt Oranienburg sogar übertroffen worden. Diese nachhaltige Entwicklung ist nicht von einzelnen Arbeitgebern oder einzelnen Standortfaktoren abhängig, sondern ergibt sich aus der Nähe zur stark wachsenden Bundeshauptstadt Berlin und der Wirtschaftsregion Oberhavel. Durch diese Entwicklungen wird in der Zukunft die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum stark bleiben und weiter ansteigen.

Die Infrastruktur von Oranienburg als Mittelzentrum mit Verwaltungssitz und diversen Unternehmen ist vollständig entwickelt. Hinzu kommt die infrastrukturelle Anbindung über S-Bahn, Bundesautobahn und B96, die einen attraktiven Pendlerverkehr nach Berlin ermöglichen.

Diverse Freizeitmöglichkeiten ziehen jährlich 1,9 Millionen Besucher an. Neben historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Oranienburg mit weitläufigem Schlosspark, einem Museum und einer Orangerie, den neoromanischen Kirchen St.- Nicolai und Herz-Jesu-Kirche und Gedenkstätten der deutschen Geschichte bietet Oranienburg viele Erholungs- und Erlebnisangebote. Die Havel mit den umliegenden Seen und Kanälen bildet eine direkte Verbindung zwischen Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte und ist für Wassersportler wie für Naturliebhaber ein attraktives Ausflugsziel. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer vielfältigen Kultur- und Bildungslandschaft und einem breiten Angebot an Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten.

Mikrostandort

Best194 befindet sich nur 9 km entfernt von der Berliner Stadtgrenze. Das Objekt erreicht man über die Berliner Straße vom Bahnhof Oranienburg mit dem Auto in 10 Minuten (3km). Öffentliche Verkehrsmittel liegen fußläufig direkt vor der Tür, ebenso Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen und Kindergärten.  Zum Erholungsgebiet Lehnitzsee sind es nur 7 Minuten. Viele weitere Natur- und Freizeitangebote liegen in unmittelbarer Nähe.
Eindrücke Oranienburg

Das Schloss Oranienburg geht auf eine lange Geschichte zurück und ist eines der bedeutensten Barockbauten der Mark Brandenburg. Namensgeberin war Luise-Henriette von Oranien, Gemahlin des Großen Kurfürsten. Er übergab ihr das Schloss mitsamt zugehörigen Dörfern als Geschenk, da die Landschaft sie an ihre niederländische Heimat erinnerte.

Seine barocke Gestalt erhielt das Schloss unter König Friedrich I., dem Sohn Luise-Henriettes.
Es ist das Herzstück der Stadt Oranienburg und gehört zur Stiftung Preußische Schösser und Gärten.

Neben geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten findet man überall Orte, die zum Verweilen einladen und Erholung bieten. Der prächtige Schlossgarten, der Lehnitzsee und die Sankt Nicolai Kirche sind nur einige der vielzähligen Orte, die Oranienburg ausmachen.
Bauzeichnungen

Termin

vereinbaren

Termin

vereinbaren